INFO-Brief · 01. März 2023
Uneinheitlich präsentieren sich die internationalen Aktienmärkte im Februar mit einer Tendenz zur Schwäche zum Monatsende hin. Interessant, dass gerade der DAX und der EuroStoxx ein Plus retten konnten.
INFO-Brief · 01. Februar 2023
In Betrachtung der Aktiengewinne im Januar bezogen auf die Indizes in Höhe zwischen fünf und zehn Prozent könnte sich mancher überlegen die Positionen zu verkaufen. Da wäre schon eine ordentliche Jahresrendite in den ersten 30 Tagen geschafft. Wie wir alle wissen, ist das blanke Theorie. Immer nur in Aufwärtsphasen dabei sein - so einfach funktioniert Anlage halt nicht.
INFO-Brief · 07. Januar 2023
Es war kein gutes Jahr für Anleger. Der Blick auf die Marktentwicklungs-Tabelle auf der ersten Seite zeigt: die Aktienmärkte haben im vergangenen Jahr teils deutlich zweistellig im Minus abgeschlossen.
INFO-Brief · 01. Dezember 2022
Was ist denn bloß mit unserem Dax los? Plus 18 % (!) in zwei Monaten. Selten habe ich bisher erlebt, dass sich der Deutsche Aktienindex von anderen maßgeblichen Indizes so eindrucks-voll absetzen konnte. Das Jahres-Minus ist damit auf nur noch -9 % geschrumpft.
INFO-Brief · 01. November 2022
Der Monat Oktober bringt eine deutliche Erholung an den Aktienmärkten. War es das jetzt mit der Korrektur oder eben nur wieder eine Zwischenerholung in einem anhaltenden und sich sogar verstärkenden Abwärtstrend?
INFO-Brief · 02. Oktober 2022
Mittlerweile bin ich 24 Jahre selbstständig. Einen INFOBrief verschicke ich seit dem Jahr 2000. Ich habe es nicht überprüft, aber gefühlt habe ich in dieser Zeit noch nie solche extremen Wertveränderungen in der Tabelle ‚Marktentwicklung‘ ausweisen müssen.
INFO-Brief · 01. August 2022
Wer hätte es erwartet? Trotz düsterer Prognosen: die Märkte entwickeln sich im Juli durchwegs positiv. Die Zuwächse der wichtigsten Indizes betragen zwischen fünf und knapp zehn Prozent und kompensieren einen Teil des bisherigen Jahresverlustes.
INFO-Brief · 01. Juli 2022
Halbzeit in 2022. Verluste bis zu 20 % sind ‚Year to date‘ (YTD) an den wichtigsten Aktien-märkten dieser Welt aufgelaufen. Im Technologiebereich fallen die Verluste mit rund 30 % (Nasdaq) noch deutlicher aus. Die Zinsen sind weiter angestiegen. Die deutsche Umlaufrendite, zu Jahresbeginn noch negativ, lag zwischenzeitlich bereits bei 1,5 %, so hoch wie zuletzt im Dezember 2013.
INFO-Brief · 01. Mai 2022
Im April bestätigt sich die negative Tendenz an den Aktienmärkten. Wen wundert’s. Ungünstiger könnte das Umfeld nicht sein: Krieg und die damit verbundene Unsicherheit, sowie hohe Inflationszahlen und damit einhergehend steigende Zinsen. Gift für die Aktienmärkte.
INFO-Brief · 01. April 2022
Die Vorzeichen an den Aktienmärkten im Monat März sind angesichts der unruhigen Zeiten weitgehend stabil bis leicht positiv. Bemerkenswert ist der deutliche Zinsanstieg seit Monatsanfang. Die Umlaufrendite befand sich letztmals in 2015 auf diesem Niveau. Sogar fünfjährige deutsche Bundeswertpapiere werfen mittlerweile wieder mit 0,4 % p.a. zumindest einen geringen Ertrag ab.

Mehr anzeigen