Liebe Anlegerin, lieber Anleger,
irgendwie lässt sich alles schön reden. Dass die EU Anfang des Jahres 2022 Atomstrom zur ‘grünen’ Energie erklärt hat, war schon mehr als gewagt und hat zu kontroversen Diskussionen geführt. Mittlerweile gibt es sogar Argumentationsketten, die Öl und Gas oder auch Rüstungsgüter als ‘nachhaltig’ klassifizieren. Die Begründungen dazu: ohne fossile Energie könne nicht die ausreichende Menge Stahl produziert werden, um Windräder für die Co2-freie Energiegewinnung zu bauen. Oder: Ohne Waffen können sich unsere freiheitlichen Demokratien nicht gegen Autokraten verteidigen, denen der Klima- und Umweltschutz egal sein dürfte. Diese Narrative sind natürlich absurd und sind wohl von den Lobbyisten der jeweiligen Branche gestreut. Es gibt vielleicht so etwas wie ein notwendiges Übel. Das macht die Sache aber noch lange nicht gut. Auch wenn Rüstungs- oder Ölaktien an den Börsen derzeit gefragt sind - die Zukunft gehört den verantwortungsbewussten Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell umwelt- und sozialverträglich ausrichten. Davon bin ich überzeugt. Lesen Sie weiter in meinem INFOBrief Dezember 2023.
Eröffnung eines Investmentfondsdepots
Einfach, schnell und ohne die übliche Papierflut können Sie hier Ihr individuelles Investmentfondsdepot online eröffnen. Möglich auch für VL-Verträge.
ETF - Vermögensverwaltung
In Kooperation mit der Bank für Vermögen und der DWS biete ich Ihnen die Möglichkeit schnell, einfach und flexibel in eine kostengünstige Vermögensverwaltung mit ETF's zu investieren
Aktive Vermögensverwaltung
Je nach Marktlage werden Investmentfonds vom Vermögensverwalter, der Bank für Vermögen, ausgetauscht und Ihr Depot angepasst. Bestandsvergütungen erhalten Sie zurückerstattet, was Ihre Kosten weiter reduziert.