(MARKT)SPLITTER: Deutschland
fällt international zurück. Ablesen lässt sich das schon seit längerem am deutschen Aktienindex. Ansonsten spüre ich derzeit eher eine Art Zweckoptimismus an den Märkten. Weitere Probleme,
die durch die steigenden Zinsen aus-gelöst werden können, werden (noch) verdrängt.
VORAB UND PAUSCHAL: Die neue
Investmentfonds-Besteuerung durch die Vorabpauschale, gültig seit 2018, haben die wenigsten bisher wahrgenommen. Grund dafür war das niedrige Zinsniveau der letzten Jahre. Das wird sich jetzt
wohl ändern. Je nach Depotgröße können zum Jahreswechsel teils erhebliche Steuerzahlungen anfallen. Zu Ihrer Orientierung finden Sie dazu eine Tabelle in
diesem INFOBrief.
FONDS UNKONTROLLIERT: Nach wie vor fehlt für
viele Fondsanlagen, die Anlegern verkauft werden, im Anschluss eine Betreuung mit einer verständlichen Berichterstattung über die laufende Vermögenswertentwicklung. Dabei wäre das die
grundlegende Voraussetzung, um Anlageresultate quantifizieren zu können.