Liebe Anlegerin, lieber Anleger,

gehisste Fahnen vor der Bank oder Sparkasse, viele bunte Luftballons im Bereich der Bankschalter, billige Werbeartikel – so wurde die Sparwoche vor rund 40 Jahren zu meiner Zeit in der Bank Jahr für Jahr zelebriert. Die Zielgruppe: Kinder und Jugendliche, die zum Sparen motiviert und schon für die Bank als Kunde gewonnen werden sollten. Im Mittelpunkt stand das gute alte Sparbuch. Ein ‚begreifbares‘ Dokument, mit dem jeder etwas an-fangen konnte. Immerhin gab es damals noch ein paar Prozent Zinsen. Die in Spardosen gesammelten Münzen wurden eingezahlt und verbucht. Das klingt nicht nur, sondern ist heute aus der Zeit gefallen. Schon viele Jahre ist das klassische Bankangebot mangels attraktiver Zinsen ‚tot‘. Das Sparbuch ist Geschichte und wurde durch das flexible Fondssparen abgelöst. Geblieben ist die wichtige Aufgabe, Kinder und Jugendliche an einen bewussten Umgang mit Geld heranzuführen. Lesen Sie weiter in meinem INFOBrief November 2025.



Eröffnung eines Investmentfondsdepots

Einfach, schnell und ohne die übliche Papierflut können Sie hier Ihr individuelles Investmentfondsdepot online eröffnen. Möglich auch für VL-Verträge.  

 

 

ETF - Vermögensverwaltung

In Kooperation mit der Bank für Vermögen und der DWS biete ich Ihnen die Möglichkeit schnell, einfach und flexibel in eine kostengünstige Vermögensverwaltung mit ETF's zu investieren

 

Mehr Informationen.